 |
Unser Hundeplatz liegt hinter dem Gelände des Kleintierzuchtvereins Bruchhausen in 76275 Ettlingen-Bruchhausen, Herbststraße 24b.
Startklassen: Senior, 3, 2, 1 und Beginner Ab 01.01.2022 findet eine Chipkontrolle der teilnehmenden Hunde statt.
Meldefrist: vom 01. Juni bis 14. Juli 2022 nur über O.M.A. (ggf. für Parcoursanpassung)
Startgebühr: 15,00 ? pro Team. Meldegebühr muss nach Meldebestätigung überwiesen werden: Volksbank Karlsruhe IBAN DE 44 6619 0000 0010 3725 93 VDP-Gruppe Ettlingen
Meldebüro: nur über Hundesporkalender/O.M.A. Bitte bei der Meldung immer den Verband und die Mitgliedsnummer eintragen (falls vorhanden).
Richterin: Frau Heike Koch SwhV
Meldestelle am Turniertag: Damit wir pünktlich um 9.00 Uhr beginnen können ist die Meldestelle für die Klasse Senior um 8.30 Uhr, für die Klasse 3 um 9.15 Uhr, für die Klasse 2 um 10.15 Uhr, für die Klasse 1 um 11.15 Uhr für die Klasse Beginner um 12.30 Uhr geöffnet. Ihr müsst auch erst zur angegebenen Zeit da sein.
Turnierbeginn: 1. Parcoursbegehung: 09:00 Uhr, 1. Start: spätestens 9.30 Uhr
Turnierleitung: Karin Oesterle
Parkmöglichkeit: Beschränkte Anzahl von Parkplätzen vor dem Schäferhundeverein und vor dem Kleintierzuchtverein Bruchhausen!
Verpflegung: Unser allseits geschätztes und bewährtes Küchenteam sorgt wieder wie gewohnt für Eurer leibliches Wohl!
Startbedingungen: Gerichtet wird nach dem gültigen (neuen) VDH-Reglement. Gültige Haftpflichtversicherung und gültige Tollwutimpfung für den Hund müssen vorliegen! Hund muss mindestens 15 Monate alt sein, läufige Hündinnen sind von der Turnierteilnahme ausgeschlossen. Behinderungen von Hundeführer und/oder Hund (Anpassungswünsche) müssen bis Ende der Meldefrist der Meldestelle bekannt sein. Ein Hundeführer darf mit mehreren Hunden, ein Hund mit max. zwei Hundeführern starten. Leistungsnachweis ROT/Turnierkarte VDH mit eingetragenen Ergebnissen von vorherigen Rally Obedience-Turnieren mitbringen. Neue Turnierkarte bitte selbst von der Internetseite des VDH herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und am Turniertag mitbringen: http://www.vdh.de/tl_files/media/pdf/ag_aktuell/RO_Turnierkarte.pdf.
VDP Gruppe Ettlingen 1. Vorsitzende Ruth Seifert ? Mail: RO-pudelfreunde-ettlingen@web.de ------------------------------------------------
Mit der Meldung geben Sie die Einwilligung zur Darstellung von Fotos und Videos sowie zur Datenspeicherung. ----Mir ist bewusst, dass die im Meldeschein/der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung der Prüfung und Registrierung verarbeitet und gegebenenfalls ganz oder in Ausschnitten an die Hauptgeschäftsstelle des VDP weitergeleitet werden. Eine Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse erfolgt in den Vereinspublikationen, auf der Internetseite der veranstaltenden VDP-Gruppe und evtl. des Verbandes der Pudelfreunde (VDP), sowie evtl. der örtlichen Presse. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass während der Veranstaltung zum Zwecke der Berichterstattung; Öffentlichkeitsarbeit sowie Dokumentation, Foto- und Filmaufnahmen gemacht werden, die in den Vereinspuplikationen und auf Internetseiten der veranstaltenden VDP-Gruppe, des Verbandes der Pudelfreunde (VDP) und evtl. der örtlichen Presse veröffentlicht werden können. Die Rechtmäßigkeit ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 Lit. b nd f- DSGVO und dem Kunsturhebergesetz. Mir ist bekannt, dass ich dieser Verarbeitung jederzeit widerrufen und die Löschung meiner Daten verlangen kann. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die Bilder / Videos bei Suchmaschinen, Archivseiten usw. auffindbar sein können, auch wenn wir / der Verband ein für Sie insoweit gem. § 17 Abs. 2 der Verordnung (EU) 2016/679 bestehendes Recht auf "Vergessenwerden" pflichtgemäß erfüllt haben. Mit Betreten unseres Hundeplatzes willigen Sie ein, dass die auf dem /der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten und die während der Veranstaltung erstellten Foto- und Videoaufnahmen in dem genannten Umfang genutzt und verarbeitet werden dürfen. Bei minderjährigen Starten/Teilnehmern/Gästen entscheidet darüber ein Erziehungsberechtigter. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ruth Seifert 1. Vorsitzende |