 |
Qualifikationsbedingungen: Wohnsitz in Niedersachsen oder Bremen und im Qualifikationszeitraum mindestens 1 Ergebnis (in einer VDH geschützten Veranstaltung) von mindestens 70 Punkten in der gemeldeten Klasse. Im Qualifikationszeitraum darf kein freiwilliger Abstieg erfolgt sein. Die Vergabe der Startplätze erfolgt nach dem Leistungsprinzip. Jugendliche Starter, welche die obigen Bedingungen erfüllen, erhalten automatisch einen Startplatz. Die Klassensieger der letzten NIROC sind in der gewonnenen Klasse automatisch startberechtigt. (Eine Verbandszugehörigkeit ist nicht erforderlich).
Qualifikationszeitraum: 01.01.2023 – 29.02.2024
Meldeschluss: 03.03.2024
Meldungen: Meldeportal ausschließlich über OMA (www.hundesportkalender.de)
Nachweis der Qualifikation: Kopie der Turnier-/Leistungskarte per Mail bis zum 03.03.2024 an ro-meldungen.hsv-blt@t-online.de
Turnierablauf: Geteiltes Turnier. Der Ablaufplan wird zeitnah zur Verfügung gestellt.
- Ausgetragen wird das Turnier nach dem gültigen Regelwerk des VDH von 01.2022. - Jeder teilnehmende Hund muss mindestens 15 Monate alt sein, über einen gültigen Impfausweis sowie Hundehalterhaftpflicht verfügen und durch Chip eindeutig gekennzeichnet sein. Bitte die Unterlagen zur Kontrolle vor Turnierbeginn in der Meldestelle vorlegen. - Gleichzeitig ist auch die Turnierkarte/Leistungsurkunde mit den eingetragenen Ergebnissen von vorherigen RO-Turnieren in der Meldestelle abzugeben. - Die Parcoursanpassungen müssen spätestens bis zum 07.04.2024 dem Veranstalter vorliegen. Läufige Hündinnen der Klasse 3 sind bis zum 07.04.2024 anzumelden. Ein Start läufiger Hündinnen in den anderen Klassen ist nicht möglich. - Unsere Teilnahmebedingungen findet ihr auf unserer Homepage im Bereich NiRoc (https://www.hundesportverein-blumenthal.de/niroc2024/). Bitte diesen, ausgefüllt, am Veranstaltungstag bei der Meldestelle vorlegen. |