 |
• Mit der Meldung versichert der Hundeführer, dass für mitgebrachte Hunde eine Tierhalterhaftpflichtversicherung besteht und der Start auf eigenes Risiko erfolgt.
• Es handelt sich um eine Sportveranstaltung, es werden Fotos gemacht und möglicherweise veröffentlicht, mit der Meldung wird das Einverständnis erklärt.
• Läufige Hündinnen in Klasse 3 dürfen starten, bitte gebt rechtzeitig Bescheid! Für läufige Hündinnen in den anderen Klassen bitte anfragen, wir versuchen, einen Start zu ermöglichen.
• Das Turnier wird auf zwei Tage geteilt, um möglichst vielen Teams einen Start zu ermöglichen. Der Zeitplan richtet sich nach den Starterzahlen.
• Gerichtet wird nach dem VDH-Regelwerk. Das Mindestalter des Hundes ist 15 Monate. Teams mit Anpassungswünschen zeigen das bis spätestens zwei Wochen vor dem Turnier an.
• Mit der Meldung bestätigt der Starter, dass er die Tierschutz-Hundeverordnung kennt und beachtet. Kupierte Hunde dürfen nicht starten, es sei denn, es liegt ein Nachweis über medizinische Gründe vor. Sollte es Auflagen vom Veterinäramt geben, werdet Ihr rechtzeitig informiert.
• Übernachtung ist auf Anfrage möglich. |